Ihre Ansprechpartnerin

Heike Arold
Dipl.-Ing. Dipl. Berufspäd.
Geschäftsführerin
Tel.: +49 (0)174 190 72 69
info(at)inba-sh.de
Aktuelles
Aufruf für 2015 für das neue EU-Bildungsprogramm Erasmus+
Die Europäische Kommission hat das neue EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport auf den Weg gebracht. Das neue Programm Erasmus+ ist auf eine Gesamtlaufzeit von sieben Jahren angelegt und verfolgt das Ziel der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Europa. Es wird angestrebt die Kompetenzen und die Beschäftigungsfähigkeit Jugendlicher zu verbessern und die Modernisierung der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung weiter voranzutreiben. Verfolgt werden diese
Neuer zweijähriger Ausbildungsberuf - Fachkraft für Metalltechnik
Seit 2013 gibt es neben den zweijährigen Ausbildungen zum Maschinen- und Anlagenführer (2004 eingeführt) sowie Industrieelektriker (2009 eingeführt) jetzt eine neue zweijährige Berufsausbildung im gewerblich-technischen Bereich. Die Ausbildung zur „Fachkraft für Metalltechnik“. Sie kann in vier Fachrichtungen erlernt werden: Konstruktionstechnik, Monatagetechnik, Zerspannungstechnik und Umform- und Drahttechnik. Sie bietet vor allem Schulabgängern, die keinen Ausbildungsplatz in einer eher komp