Ihre Ansprechpartnerin

Heike Arold
Dipl.-Ing. Dipl. Berufspäd.
Geschäftsführerin
Tel.: +49 (0)174 190 72 69
info(at)inba-sh.de
Das Beratungsgespräch
Das Beratungsgespräch erfolgt nicht in der Gruppe, sondern individuell und vertraulich mit den jeweiligen Teilnehmern und deren Eltern. Es umfasst ca. 45 Minuten, in denen die Ergebnisse präsentiert und von uns konkrete Empfehlungen für den beruflichen Werdegang ausgesprochen werden.
Am Ende der Beratung erhält der Jugendliche die Ergebnisse der Analyse, grundlegende Informationen zum Thema Ausbildung sowie einen Überblick über die Empfehlungen und Anschriften für Bewerbungen in schriftlicher Form. Darüber hinaus erhält er auf einem Datenträger alle relevanten Informationen (Kurzbeschreibung, Ausführliche Beschreibung des Berufes und der Ausbildung inkl. aller Rahmenbedingungen, Rahmenlehrplan, Ausbildungsverordnung) zu den empfohlenen Ausbildungsberufen bzw. Fachschulen, um diese jederzeit abrufen zu können. Zusätzlich kann nach Ablauf des Beratungsgesprächs der Datensatz zu den empfohlenen Ausbildungsberufen problemlos um Informationen zu weiteren Berufen ergänzt werden.
Die Beratung findet zeitnah zu der Analyse nach terminlicher Vereinbarung bei uns oder in vertrauter Atmosphäre bei Ihnen statt bzw. wird ggf. vor Ort in der Nähe ihres Wohnortes in geeigneten Räumlichkeiten organisiert.